Unerwartete Spitzenzeiten am Vermittlerarbeitsplatz?

Posted by Stefan Botthof on 01.02.2016 08:30:00
Find me on:

Nutzen Sie die Unterstützung von Home Office Mitarbeitern!

Sie kennen es bestimmt: Kurzfristige Schwankungen im Anrufvolumen können wir nicht immer vorhersehen. Dennoch müssen die Wartezeit und mögliche Verluste minimiert werden. Denn Unternehmen sind heutzutage auf den lückenlosen Betrieb der Vermittlung angewiesen. Das heisst, dass auch in Zeiten mit hohen Anrufvolumen, jeder Anruf entgegengenommen und verteilt werden muss. Um die Vermittleroperatoren in dieser Aufgabe zu unterstützen, können neu auch Mitarbeiter im Home Office hinzugezogen werden. Eine optimale, kostenorientierte Lösung für das Unternehmen, welche gleichzeitig die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit steigert.

HomeOfficeNew750.png

Ist ein hohes Anrufvolumen von der Vermittlung zu bewältigen oder wollen unterschiedliche Abteilungen unabhängig voneinander Anrufe entgegennehmen, so müssen mehrere Vermittlerkonsolen parallel arbeiten und können je nach Lastvolumen zu- oder abgeschaltet werden. Häufig rufen Kunden zu bekannten Zeiten an, aber es kommen auch immer wieder unerwartete Spitzenzeiten auf die Telefonzentrale zu. Ziel ist es, die telefonische Erreichbarkeit durchgehend sicherzustellen, unabhängig davon, ob einzelne Kunden oder viele Kunden auf einmal anrufen.

Aber wie kann eine Firma diese telefonische Erreichbarkeit sicherstellen? Die Lösung ist eine professionelle Vermittlerkonsole, welche mehrere Anrufe, die zum gleichen Zeitpunkt hereinkommen, sicher annimmt und in der Firma verteilt. Ist die Lösung webbasiert, ermöglicht sie zusätzlich bei hohen Anrufvolumen weitere Vermittleroperatoren ortsunabhängig, also zum Beispiel auch im Home Office, hinzuzuziehen. Dies wiederum bietet den Unternehmen neue, noch unbekannte Flexibilität.

Anmeldung zum talkbase Blog

Fassen wir die Erwartungen an eine Vermittlerkonsole zusammen: Eine Vermittlung soll „on premise“ als auch „cloud-basiert“ arbeiten können. Die Software muss auf dem neuesten Stand der Technik und kompatibel zu den am meist verbreiteten UC-Anlagen sein. Eine unkomplizierte Zuschaltung zusätzlicher Vermittlungsplätze, zum Beispiel im Home Office, wird gewünscht. Und auf die zukunftsorientierte Kommunikation via WebRTC möchte man auch nicht verzichten. Ebenso sind in Bezug auf das Home Office der einfache Zugriff auf verschiedene Telefonbücher und die nahtlose Integration in eine Umgebung mit Active Directory, Exchange Server und Presence eine absolute Notwendigkeit.

Ja, die Erwartungen und der Druck des lückenlosen Betriebs der Vermittlung sind gross. Aber, wie gesagt, dank webbasierten Vermittlerlösungen können neu auch kurzfristige hohe Anrufvolumen bewältigt werden, indem zusätzliche Vermittleroperatoren hinzugezogen werden, egal wo sie sind. Dies bedeutet auch, dass das Unternehmen keinen zusätzlichen Arbeitsplatz aufrechterhalten muss. Zudem wird dank des komplett webbasierten Vermittlungsarbeitsplatzes das Handling von Software Updates vereinfacht, was wiederum die Betriebskosten reduziert. Und last but not least erübrigt sich dank WebRTC die Notwendigkeit eines UC Client auf dem Home Office Notebook sowie die Freischaltung spezieller Ports auf der Unternehmens-Firewall.

Nutzen Sie also webbasierte Vermittlerlösungen, denn die Vorteile sind klar: Umsatzsteigerung. Erhöhte Kundenzufriedenheit. Motivierte Mitarbeiter.


Wir bieten mit talkbase eine webbasierten Vermittlerlösung, welche die oben genannten Anforderungen erfüllt. Zögern Sie nicht länger und verlagen Sie eine unverbindliche Demo!

Blog_learn_more

 

Topics: Empfangsmitarbeiter

Willkommen zu unserem Blog

Sie wollen mehr erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig!

Bleiben Sie dank unserem talkbase Blog immer auf dem aktuellsten Stand in Bezug auf Vermittlerlösungen und Unified Communications. 

Diese Themen erwarten Sie: 

  • Neuigkeiten aus der UC Industrie
  • Updates von Technologie Partnern
  • Bildungsmaterial für Operatoren
  • Produkteneuigkeiten

Blog Email Updates

Aktuelle Posts